Links to the old web pages of KKE

The international sites of KKE gradually move to a new page format. You can find the previous versions of the already upgraded pages (with all their content) following these links:

Zentralkomitee der KKE

Mitteilung zum plötzlichen Tod des Generalsekretärs des ZK der Syrischen Kommunistischen Partei, Ammar Bagdache

„Das ZK der KKE gibt in tiefer Trauer den plötzlichen Tod des Genossen Ammar Bagdachebekannt, Generalsekretär des Zentralkomitees der Syrischen Kommunistischen Partei, der sich in Athen aufhielt, nachdem er vom verbrecherischen Dschihadisten-Regime in Syrien verfolgt wurde.

Genosse Ammar Bagdachewurde am 16. August 1954 in Damaskus geboren und war der Sohn der kommunistischen Führer Khaled und WissalBagdache. Er trat 1969 der Syrischen KP bei, studierte in Moskau und erwarb einen Master in Wirtschaftsplanung an der Plechanow-Universität. Er schloss sein Studium an der Wirtschaftsfakultät der Staatlichen Universität Moskau (Lomonosow), wo er 1983 in Wirtschaftswissenschaften promovierte.

1984 kehrte er nach Syrien zurück und entfaltete eine umfassende politische Arbeit, übernahm wichtige Parteiaufgaben, darunter die des Sekretärs der Union der Demokratischen Jugend Syriens im Zeitraum 1986-1992.

1990 wurde er auf dem 7. Parteitag zum Mitglied des ZK der Syrischen Kommunistischen Partei gewählt, 1992 zum Mitglied des Politbüros und 1993 zum Mitglied des Zentralsekretariats. Im Jahr 2003 wurde er zum Mitglied des syrischen Parlaments gewählt, dem er bis Juni 2024 angehörte.

2010 wurde er auf dem 11. Parteitag zum Generalsekretär des Zentralkomitees gewählt und auf dem 12. Parteitag sowie auf dem 13. Parteitag, der im Herbst 2023 einberufen wurde, wiedergewählt.

Mit der Kontrolle Syriens durch die Dschihadisten am 8. Dezember 2024, wo ein Feldzug der Verfolgung und Massaker an politischen Gegnern, ethnischen und religiösen Minderheiten begann, geriet Genosse Bagdacheins Visier der Dschihadisten. Er kam zusammen mit seiner Familie im Rahmen der engen internationalistischen und solidarischen Beziehungen der Syrischen KP und der KKE nach Athen. Am 29. Januar 2025 verkündeten die Behörden in Damaskus die Auflösung der Syrischen Kommunistischen Partei und die Beschlagnahmung ihres Vermögens und verschärften die Verfolgungen.

Genosse Ammar Bagdachewar ein kommunistischer Führer, ein Internationalist, er nahm an Dutzenden von Treffen kommunistischer und Arbeiterparteien teil, trug entscheidend zur Entwicklung des gemeinsamen Kampfes der Völker in den arabischen Ländern und international bei. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Das ZK der KKE sprichtdem ZK der Syrischen Kommunistischen Partei, unseren Genossenund allen Kommunisten Syriens sowie den Angehörigen Ammar Bagdachesunser aufrichtiges Mitgefühl aus.“

 

13.07.2025